Leistungen
Blackwork
Blackwork ist eine faszinierende Tattoo-Technik, die ausschließlich mit unverdünntem, reinem Schwarz arbeitet. Diese Stilrichtung zeichnet sich durch komplett schwarze Flächen oder sogar vollständig geschwärzte Körperteile aus. Durch geschicktes Spiel mit Linien, Punkten und Flächen entsteht eine beeindruckende Illusion von Dreidimensionalität und Tiefe, die dem Tattoo eine einzigartige Ausdruckskraft verleiht.
Coverup
Coverup-Tattoos sind die kreative Lösung für unerwünschte Tattoos. Durch geschickte Verwendung von Linien, Schattierungen und Farben werden alte Tattoos überdeckt und in neuem Glanz erstrahlen. Diese Kunst des Versteckens ermöglicht es, vergangene Entscheidungen zu überwinden und mit frischem Selbstbewusstsein einen neuen Anfang zu machen.
Bioorganic
Bioorganic Tattoos verschmelzen organische Elemente wie Pflanzen, Tiere und Anatomie mit abstrakten, futuristischen Designs. Diese faszinierende Stilrichtung schafft eine harmonische Verbindung zwischen Natur und Technologie, wobei fließende Linien und lebendige Farben eine surreale Ästhetik erzeugen. Jedes Bioorganic Tattoo ist ein einzigartiges Kunstwerk, das die Grenzen der Vorstellungskraft überschreitet und die Sinne fesselt.
Du weißt bereits ganz genau, was du möchtest?
Dann vereinbare jetzt Deinen Termin!
Manga / Comic
Mangas und Comics sind Kult! Daher verwundert es kaum, dass Manga- und Comicfiguren zu beliebten Tattoomotiven gehören. Dabei orientieren sich die Tattoos am Stil des jeweiligen Manga- oder Comickünstlers. Sie sind oftmals kaum von den originalen Illustrationen zu unterscheiden. Bei uns bekommst Du Tattoos im Manga- und Comicstil nicht bloß in Farbe, sondern auch in Schwarz-Weiß. Gerne schaffen unsere Artists für Dich eigene Kreationen aus Deinen Lieblingsmangas oder -comics.
Mikro Tattoos
Bei Mikro Tattoos handelt es sich um besonders filigrane Designs, die präzise mit dünnen Linien gestochen werden. Bei dieser Tattooart gebrauchen Tätowierer ausschließlich feine Nadeln von geringer Stärke. Perfekt geeignet dafür sind minimalistische Darstellungen sowie Schriftzüge in Schwarz oder Graustufen.
Wir haben den passenden Artist für dein Traum Tattoo!
Oldschool / Traditional
Ausdrucksstarke Linien und große Farbflächen sind charakteristisch für Oldschool oder Traditional Tattoos. Diese auffälligen Tätowierungen sind in der Regel zweidimensional, also ohne Tiefenwirkung gestaltet. Man kennt sie auch unter den Bezeichnungen „American Traditional“ oder „Seemanns-Tattoos“, da sie bei amerikanischen Seefahrern und Soldaten populär waren. Auch ihre Bildsprache mit Symbolen wie Ankern, Totenköpfen und Messern erinnert daran.
Neo Traditional Tattoo
In ihrem Stil orientieren sich Neo Traditional Tattoos stark an Old School Tattoos. Sie sind ebenso zweidimensional ausgeführt, doch erscheinen ihre Linien feiner. Ebenso kommen Farbverläufe sowie eine breitere Farbpalette zum Einsatz. Darüber hinaus treten auch Elemente aus anderen Kunstrichtungen, wie zum Beispiel aus dem Jugendstil oder aus der traditionellen japanischen Kunst auf. Insgesamt haben die Tattoos einen sehr illustrativen Charakter.
Black and Grey
Die einzige Farbe, die bei Black and Grey Tattoos zum Einsatz kommt, ist Schwarz. Dabei verdünnen wir die schwarze Tattoofarbe nur mit Wasser, um unterschiedliche Grauabstufungen zu erzielen. Was die Motivwahl betrifft, sind Deiner Fantasie bei diesem Tattoostil keine Grenzen gesetzt. Von realistischen Bildern über geometrische und abstrakte Formen bis hin zu Manga-Szenen ist so gut wie jedes Thema darstellbar.
Traditionelle Japanische Tattoos/ Irezumi /
Neo Japanese
Das unverwechselbare Erscheinungsbild traditioneller japanischer Tattoos, auch „Irezumi“ genannt, ergibt sich aus großflächigen ornamentalen Motiven in Verbindung mit mythologischen Figuren. Typisch sind außerdem starke Linien und eine intensive Farbgebung. Viele Darstellungen aus der japanischen Bilderwelt wie Drachen, Kois und Geishas sind mit einer eigenen Bedeutung verknüpft. Zu dieser klassischen japanischen Tattooart gibt es auch eine moderne Variante, namens „Neo Japanese“. Es handelt sich dabei um eine stilistische Neuauflage, inspiriert von zeitgenössischen Tätowiertechniken und -stilen.
Realismus
Realistische Tattoo Art sieht echten Fotos zum Verwechseln ähnlich. Um dreidimensional wirkende Bilder auf der Haut wiederzugeben, nutzen unsere Artists spezielle Schattierungstechniken und wenig Outlines. Im Stil des Realismus‘ lassen sich reale Personen, Objekte und Tiere abbilden und sogar auch Fantasiemotive.
FAQ
Du hast Fragen? Wir haben Antworten!